Udo Stark

dt. Industriemanager; Vors. der Geschäftsführung der MTU Aero Engines GmbH 2005-2007; Vorstandschef der mg technologies AG 2003-2004; fr. Vorstandsvors. Frankfurter Industrieholding Agiv AG; zahlr. Aufsichtsratsmandate

* 21. November 1947 Westerland auf Sylt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/2008

vom 18. März 2008 (la)

Herkunft

Udo G. Stark wurde am 21. Nov. 1947 in Westerland auf Sylt geboren, wuchs aber in Süddeutschland auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1966 studierte St. Betriebswirtschaft und erwarb 1970 das Diplom. 1971-1973 absolvierte er die Harvard Business School in Boston/Mass. mit Abschluss als Master of Business Administration (MBA).

Wirken

St.s Laufbahn begann 1970-1971 bei den Röchlingschen Eisen- und Stahlwerken. Nach dem darauf folgenden MBA-Studium (s. o.) trat er 1973 in die niederländische Akzo-Gruppe ein. Zunächst war er Assistent des Vorstandsvorsitzenden der Enka AG/bv, der umsatzstärksten Akzo-Sparte für Chemiefasern und Kunststoffe. 1977-1980 leitete St. eine Akzo-Tochter in Brasilien und wurde anschließend Finanzchef der Enka AG/bv. 1984 rückte er in den Vorstand der Enka AG/bv ein, zu Beginn mit der Verantwortung für Finanzen und Controlling, um dann die Leitung operativer Geschäftsbereiche zu übernehmen. 1987 wurde er Stellvertreter des Enka-Chefs Josef R. Hutter, und 1989 löste er diesen als Vorstandsvorsitzenden ab. Im Chemiefasergeschäft hatte sich Enka mit einem Jahresumsatz ...